Strakon365: Die Zukunft der CAD-Planung in der Cloud
ST
Die Bau- und Planungsbranche hat sich in den letzten Jahren rasant verändert. Mit immer komplexeren Projekten und den steigenden Anforderungen an Effizienz und Flexibilität sind herkömmliche Arbeitsweisen oft nicht mehr ausreichend. Besonders bei CAD-Software, die von Architekten, Ingenieuren und Bauplanern täglich genutzt wird, stoßen viele an die Grenzen ihrer Hardware. Leistungsstarke Laptops und PCs sind oft teuer und müssen ständig aufgerüstet werden, um mit den Anforderungen der neuesten Software-Versionen mitzuhalten. Doch mit der Cloud-Lösung Strakon365 ändert sich das grundlegend.
Die Herausforderung: Hohe Hardware-Anforderungen bei CAD-Software
Die meisten CAD-Anwendungen sind auf leistungsstarke Rechner angewiesen. Architekten und Ingenieure kennen das Problem: Mit jeder neuen Softwareversion steigen die Anforderungen an die Hardware. Um flüssig arbeiten zu können, sind teure Laptops oder PCs mit starker Grafikleistung notwendig. Doch das bedeutet für Unternehmen nicht nur hohe Anschaffungskosten, sondern auch regelmäßige Investitionen in neue Geräte. Für viele kleine und mittlere Unternehmen wird dies zu einer erheblichen Belastung.
Hinzu kommt die Herausforderung, dass in Zeiten von Homeoffice und flexiblen Arbeitsmodellen nicht jeder Mitarbeiter immer Zugang zu einem leistungsfähigen Gerät hat. Viele CAD-Programme laufen nicht auf älteren Computern oder Tablets, was die Flexibilität im Arbeitsalltag einschränkt. Genau hier setzt die Cloud-Lösung Strakon365 an.
Die Lösung: Strakon365 – CAD in der Cloud
Mit Strakon365, einer offiziellen Partnerschaft zwischen der Dicad Systeme GmbH und der Desktop365 GmbH, wird die leistungsstarke STRAKON BIM-CAD-Software in die Cloud verlagert. Das bedeutet, dass die hohen Hardwareanforderungen, die bisher an die Rechner der Anwender gestellt wurden, in die Cloud verschoben werden. So können auch ältere Geräte wie ein Mac oder sogar ein iPad problemlos für CAD-Arbeiten genutzt werden, ohne dass teure Hardware-Upgrades notwendig sind.
Durch die flexible Cloud-Infrastruktur von Desktop365 läuft STRAKON in einer virtuellen Umgebung, die jederzeit und von überall aus zugänglich ist. Egal, ob im Büro, Homeoffice oder unterwegs – mit Strakon365 haben Sie Ihre Bauprojekte stets im Blick und können flexibel an ihnen arbeiten.
Die Vorteile einer Cloud-basierten CAD-Lösung
1. Keine teuren Hardware-Upgrades mehr:
Der größte Vorteil von Strakon365 ist, dass Sie keine leistungsstarken Laptops oder PCs mehr anschaffen müssen. Da die Rechenleistung über die Cloud bereitgestellt wird, können Sie selbst auf älteren Computern oder mobilen Geräten wie Tablets und iPads arbeiten. Das spart nicht nur Kosten, sondern ermöglicht auch flexibles Arbeiten, unabhängig von der Leistungsfähigkeit des verwendeten Geräts.
2. Ortsunabhängiges Arbeiten:
Mit Strakon365 können Sie von überall auf Ihre CAD-Projekte zugreifen. Egal, ob im Büro, auf der Baustelle oder im Homeoffice – alles, was Sie brauchen, ist eine Internetverbindung. Das ermöglicht eine völlig neue Flexibilität im Arbeitsalltag und passt sich den Anforderungen moderner, dezentraler Teams perfekt an.
3. Flexibles Lizenzmodell:
Mit Strakon365 können Sie Ihre bereits vorhandene STRAKON-Lizenz ganz einfach in die Cloud integrieren. Zusätzlich bietet das flexible Lizenzmodell die Möglichkeit, Monatslizenzen hinzuzufügen, um neue Teammitglieder oder zeitlich begrenzte Projekte abzudecken. Sie zahlen nur für das, was Sie wirklich nutzen – ideal für wachsende Unternehmen oder wechselnde Projektanforderungen.
4. Höhere Effizienz durch Cloud-Power:
Die starke Cloud-Infrastruktur von Desktop365 sorgt dafür, dass die Software stets auf dem neuesten Stand ist und ohne Verzögerungen läuft. Selbst komplexe Bauprojekte mit großen Datenmengen lassen sich flüssig bearbeiten, ohne dass es zu Verzögerungen oder Abstürzen kommt. Das bedeutet für Sie und Ihr Team: weniger Wartezeiten, mehr Produktivität.
Strakon365 als Antwort auf die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt
In einer Zeit, in der flexible Arbeitsmodelle und ortsunabhängiges Arbeiten immer wichtiger werden, bietet Strakon365 die perfekte Lösung für Architekten, Ingenieure und Bauplaner. Die Kombination aus leistungsstarker CAD-Software und der flexiblen Cloud-Technologie löst gleich mehrere Probleme auf einmal: Sie müssen keine teuren Laptops oder PCs mehr anschaffen, können von überall aus arbeiten und haben gleichzeitig Zugriff auf die volle Leistung der STRAKON-Software.
Zusätzlich entfällt die Notwendigkeit, ständig in neue Hardware zu investieren. Selbst ältere Rechner oder mobile Geräte können problemlos verwendet werden, da die rechenintensiven Prozesse in der Cloud ablaufen. Dadurch bleibt die Software immer schnell und effizient, unabhängig von der Leistung Ihres Geräts.
Fazit: Strakon365 – Die Zukunft der CAD-Planung
Mit Strakon365 machen Sie Ihre Bauprojekte zukunftssicher. Die cloudbasierte CAD-Lösung bietet Ihnen maximale Flexibilität, unabhängig davon, ob Sie im Büro, auf der Baustelle oder von zu Hause aus arbeiten. Durch das flexible Lizenzmodell können Sie Ihre Lizenzen jederzeit anpassen, und die hohe Cloud-Performance sorgt dafür, dass Sie stets effizient arbeiten können – ganz ohne teure Hardware.
Wenn Sie bereit sind, die Vorteile von Strakon365 zu nutzen und Ihre Arbeitsweise auf die nächste Stufe zu heben, dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Testen Sie es selbst und erleben Sie, wie einfach und effizient CAD-Planung in der Cloud sein kann!
Keywords: Strakon365, CAD in der Cloud, Cloud-Lösung für CAD, flexibles Arbeiten, ortsunabhängige CAD-Nutzung, Strakon in der Cloud, BIM-CAD-Software, CAD-Software ohne teure Hardware, STRAKON Lizenz in der Cloud, Desktop365, Cloud für Bauprojekte, flexible CAD-Nutzung.